Einführung in Aixam
Aixam ist ein französischer Hersteller von Kleinkrafträdern, der 1983 in Aix-les-Bains in Savoyen gegründet wurde. Das Unternehmen entstand nach der Übernahme von Arola und hat sich seitdem zu einem der führenden Kleinstwagenhersteller Europas entwickelt. Im Jahr 2022 produzierte Aixam 18.300 Fahrzeuge und erzielte einen Umsatz von 182,9 Millionen Euro.
Beliebte Modelle
Aixam bietet eine große Auswahl an Mopeds für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Nachfolgend finden Sie einige der beliebtesten Modelle:
Aktuelle Modelle
- Minauto-Reihe: Access, GT, Cross
- Emotion-Reihe: City Pack, City Sport, Coupé Evo, Crossline Evo
- eAixam-Reihe: e-City Sport, e-Coupé GTI, e-Crossover Premium
- Aixam pro: D-Truck Pritschenwagen, D-Truck Van
Frühere Modelle
- Aixam 300, 400, 500
- Aixam Scouty und Scouty-R
- 2006 Aixam A751
- Mega City und Mega Multitruck
Technische Innovation
Die Mopeds von Aixam sind mit Kubota- oder Lombardini-Motoren ausgestattet und bieten bei Dieselmodellen eine Leistung von bis zu 6,2 kW. Die Elektromodelle, wie das e-Coupé GTI , bieten eine umweltfreundliche Lösung für den Stadtverkehr. Die Fahrzeuge verfügen über ein stufenloses Getriebe (CVT) und sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ausgelegt.
Entwicklung von Elektrofahrzeugen
Aixam war ein Pionier in der Entwicklung elektrischer Kleinstwagen und stellte 2003 sein erstes Elektrofahrzeug vor. Die e-Aixam-Reihe des Unternehmens wurde seitdem weiterentwickelt und bietet nun eine Vielzahl von Modellen für die emissionsfreie Mobilität in der Stadt. Diese Fahrzeuge verbinden die praktische Anwendbarkeit des führerscheinfreien Fahrens mit den Vorteilen nachhaltiger Mobilität.
Die e-Aixam-Reihe umfasst kompakte und vielseitige Modelle, die mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern ermöglichen. Das Aufladen erfolgt über eine handelsübliche Haushaltssteckdose oder Ladeterminals. Eine vollständige Ladung dauert etwa 3 Stunden und 40 Minuten. Um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten, gewährt Aixam 5 Jahre Garantie auf das Batteriesystem.
Durch den Fokus auf geräuscharmen Betrieb und reduzierte Umweltbelastung sind die Elektrofahrzeuge von Aixam zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie geworden, die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichem Stadtverkehr zu bedienen. Dieses Engagement positioniert Aixam als wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität im Kleinstwagenmarkt.
Geschichte
Das Unternehmen begann seine Erfolgsgeschichte 1984 mit der Einführung des Modells 325D, gefolgt vom 400D im Jahr 1985. 1992 wurde die Marke Mega eingeführt, die sich auf leichte Nutzfahrzeuge und Elektroautos konzentrierte. In den letzten Jahren setzte Aixam seinen Erfolg mit innovativen Elektro-Kleinstwagen wie dem e-City und dem e-Truck fort.
Sicherheit
Sicherheit hat für Aixam oberste Priorität. Obwohl Mopeds Einschränkungen unterliegen, bieten Aixam-Fahrzeuge deutlich besseren Schutz als Zweiradmopeds, insbesondere im Winter. Modelle wie der Aixam Crossover GTR wurden von EuroNCAP getestet, und Aixam arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Sicherheitsstandards.